CORONA VIRUS
Auf dieser Seite finden Sie immer die aktuellsten Anpassungen, Vorgaben und Regelungen für das korrekte Verhalten auf unserer Golfanlage in der Corona Krise.

KRANKHEITSSYMPTOME
Bei Krankheitssymptomen wie Fieber, trockener Husten, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Verlust von Geschmacks- oder Geruchssinn darf die Golfanlage nicht genutzt werden. Schützen Sie sich und andere.

ABSTAND
Halten Sie Distanz zu nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen, mindestens 1,5 m. Das beginnt bereits auf dem Parkplatz und erstreckt sich auf die gesamte Golfanlage.

HÄNDE WASCHEN
Bitte waschen Sie sich regelmäßig und gründlich die Hände mit Seife.

HÄNDE SCHÜTTELN
Hände schütteln vermeiden!

NICHT ANFASSEN
Geben Sie keine Lebensmittel, Bälle, Tees, Schläger, Tools, die Sie angefasst haben, weiter. Nutzen Sie die Desinfektionsmittel, die an verschieden Stellen zur Verfügung stehen.

HAUS
Das Clubhaus ist eingeschränkt geöffnet und darf nur mit Mund- und Nasenschutz betreten werden. Der Counterbereich darf während der Öffnungszeiten nur und von max. 3 Personen betreten werden und bitte halten Sie Abstand. Warten Sie ggf. solange vor der Eingangstür. Gleiches gilt für den Proshop.
Die Duschen bleiben geschlossen. Die Umkleiden und Toiletten für Damen und Herren im EG dürfen jeweils nur von je 3 Personen genutzt werden. Die Zugänge zu den Umkleiden bzw. Toiletten regelt jeweils eine Ampel. Vor und nach dem Toilettengang sind die Hände intensiv zu reinigen, um Kontaminationen zu vermeiden.
Bedenken Sie, dass im Caddieraum nur wenig Platz ist, um den Mindestabstand einzuhalten. Daher ist nur so vielen Golfern der Aufenthalt in der Halle gestattet, dass ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann.

STARTZEITEN
Die Steuerung des Spielgeschehens auf der 18-Loch Anlage ist über Startzeiten zu erfassen, zu überwachen und zu dokumentieren. Damit soll gewährleistet sein, dass im Falle einer nachträglich festgestellten Infizierung mögliche Infektionswege nachvollzogen werden können. Kommen Sie daher zum Golfspielen nur dann, wenn Sie zuvor unter “Startzeit buchen“ eine Startzeit über unserer Homepage www.golfplatz-tutzing.de oder Ihre App online reserviert bzw. eine telefonische Startzeit erhalten haben. Nutzen sie die Möglichkeit der Online-Buchung und entlasten Sie damit das Sekretariat. Und kommen Sie erst kurz vor Ihrer Startzeit auf die Anlage und verlassen Sie sie zügig nach dem Ende der Nutzung. Damit soll erreicht werden, dass sich möglichst wenige Kontaktpersonen an gleicher Stelle aufhalten.
Golfer ohne Startzeit dürfen die 18-Loch Golfanlage nicht nutzen!
Auf der 18-Loch Anlage gelten ab 8. März 2021 neue Regeln, die sich in erster Linie an der Höhe der Inzidenzen im Landkreis Starnberg orientieren. Solange in unserem Landkreis eine stabile 7-Tage-Inzidenz von unter 50 besteht, gilt:
Solange im Landkreis eine stabile 7-Tage-Inzidenz von 50 bis 100 besteht, gilt:
Golf in 4er- Flight ist dann erlaubt, wenn die Golfer aus 2 Haushalten kommen. Sonst 3er-Flights aus 2 Haushalten oder 2er-Flights.
Bei Inzidenzen von über 100 im Landkreis darf nur noch ein Haushalt mit einer weiteren Person in einem Flight spielen.
Im Falle einer nachträglichen Verhinderung stornieren Sie Ihre Buchung rechtzeitig online oder telefonisch, damit die freiwerdende Zeit von anderen Golfern genutzt werden kann.
Um die genannten Handlungsrichtlinien und Vorgaben einhalten zu können, bitten wir Sie, dass Sie frühestens 15 Minuten vor Ihrer Startzeit im Golfclub eintreffen. Ergänzend dazu, bitten wir Sie, die Golfanlage/Parkplatz spätestens 15 Minuten nach Nutzung der Anlage wieder zu verlassen. Nur so können wir gewährleisten, dass die Anzahl der Personen auf dem Gelände den Vorgaben entspricht und nicht überschreitet.

GOLFPLATZ
Die Fahnenstöcke dürfen nicht angefasst werden. Die eingesetzten Teller ermöglichen eine einfache Entnahme des Golfballs.
In den Bunkern sind die Rechen (Harken) entfernt worden, um auch hier eine Quelle der Ansteckung zu eliminieren. Liegt der Ball ungünstig, darf er straflos gedroppt werden. Bitte ebnen Sie mit dem Schläger oder den Füßen die Spuren ein.
Die Trinkwasserspender auf der Runde stehen nicht zur Verfügung, um auch hier eine Kontamination zu vermeiden. Die Ballwascher und die Pressluft am Clubhaus stehen bereit. Bitte nutzen Sie die zur Verfügung stehenden Desinfektionsmittel vor und nach der Nutzung. Der Schlägerwaschtrog steht bereit. Bitte benutzen Sie die eigenen Handtücher am Golfbag.

GOLF CART
Die Golfcarts dürfen aufgrund der Abstandsregelung ab 8.3.21 nur von einer Person genutzt werden. Ausnahmen gelten für Personen des gleichen Hausstands. Zudem nutzen Sie Golfcarts nur, nachdem sie an den notwendigen Stellen (Lenkrad, Umschalthebel vorwärts rückwärts, Riemen zur Befestigung der Taschen, Schlüssel) desinfiziert und für die Nutzung freigegeben wurden.

DRIVING RANGE
Die Übungsanlagen (Driving Range, Putting-, Pitching- und Chippinggrün) sind offen. Hier beträgt der Mindestabstand zu nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen mindestens 2,5 m. Bitte beachten Sie die dort plakatierten Hygieneregeln.
Die Golfschule ist geöffnet. Gerne können Sie entsprechende Buchungen vornehmen. Unser Pro, Keith Read, freut sich auf Sie.

GRUNDSÄTZLICHES
Wir wissen, dass dieser streng regulierte Spielbetrieb nicht der bisher gelebten Golfkultur auf unserem Platz entspricht. Wir möchten aber dringend darauf hinweisen, dass nur unter diesen Voraussetzungen der Spielbetrieb aufrechterhalten werden darf. Im Falle von Verstößen wird nicht nur der einzelne Golfer, sondern der Club mit beträchtlichen Geldstrafen bis hin zur Schließung der Golfanlage bestraft. Es ist deshalb zwingend erforderlich, dass Sie sich an die entsprechenden Vorgaben halten. Wir sind verpflichtet, die Einhaltung streng zu kontrollieren und im Interesse aller Mitglieder einen Verstoß kompromisslos zu ahnden. Ein Verstoß gegen Verhaltensregeln oder Nichtbeachtung von Hygienemaßnahmen führt somit - ohne Verwarnung - zu einem Platzverweis und ggf. zu einer 14-tägigen Platzsperre.
Sobald weitere Lockerungen erlaubt sind, halten wir Sie weiter auf dem Laufenden. In diesem Sinne, freuen wir uns auf viele schöne Golftage mit Ihnen.
Bleiben Sie gesund!

Die Entwicklungen der Gebote, Verbote, Richtlinien, Leitfäden etc. waren und sind in der Corona Zeit sehr dynamisch. Wenn Sie sich einen Gesamteindruck der Entwicklungen und dem gültigen Status Quo im Zusammenhang zwischen "Golf und Corona" machen möchten, empfehlen wir Ihnen den Link zur Seite "Corona Update" vom Bayerischen Golfverband.